Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kalithorvaneq
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die kalithorvaneq GmbH mit Sitz in Rösrath. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Unser Team steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.
2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß anbieten zu können:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
- Präferenzdaten für die Personalisierung unserer Lerninhalte
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir für verschiedene Zwecke auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) |
| Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) |
| Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
| Plattformverbesserung und Analytics | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in folgenden Situationen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und dabei dieselben Datenschutzstandards einzuhalten wie wir.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen können wir gesetzlich dazu verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur dann, wenn eine entsprechende rechtliche Grundlage vorliegt.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden von uns umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@kalithorvaneq.org oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Aufbewahrung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
- Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Kundenstammdaten | Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
| Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf + 2 Jahre Nachweis |
| Technische Logdaten | 7 Tage (anonymisiert bis zu 2 Jahre) |
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Bestimmungen greifen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn wir Cloud-Services oder andere technische Dienstleistungen nutzen.
Bei jeder Datenübertragung in Länder außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierungen oder verbindliche Unternehmensregeln
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und bereits gesetzte Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.